![]() Tiefzirkone |
|
![]() Hyazinth in Basalt |
|
![]() Einzelner Hyazinth |
|
Mineralname | Zirkon |
---|---|
Fundort |
Tiefzirkone: Madagaskar Hyazinth in Basalt: Ölberg, Siebengebirge, NRW Hyazinth: Nigeria |
Beschreibung, Besonderheiten | Die Kristallgitter von Zirkonen sind oft von Fremdatomen, wie Uran, Thorium, oder Seltenerden gestört. Die Kristalle sind in diesem Fall trüb und uneinheitlich gefärbt. Man spricht dann von metamikten Zirkonen oder von Tiefzirkonen. Im Gegensatz dazu sind Hochzirkone, wie der rote Hyazinth und der goldgelbe Jargon, klar und stark glänzend. |
Größe |
Tiefzirkone: 1 cm Durchmesser Hyazinth in Basalt: 2 mm Durchmesser Hyazinth: 1 * 0,5 cm |